|
|
|
30. August
Vier
Bezirkstitel für Sebastian Dirlam
Von
unserem Mitarbeiter
Reinhard
Bohling
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Die
kleinen Pannen hinter den Kulissen haben die Aktiven Im weiten Stadionrund nicht
bemerkt', flüchtete sich Cheforganisator Reinhard Wagner in Galgenhumor. Der
Ausfall eines Druckers nervte ihn kaum: Die Urkunden werden nachgereicht."
304 Teilnehmer (639 Einzel-
und 27 Staffelmeldungen) ließen die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften
zu einer Großveranstaltung werden.
Aus 48 Vereinen waren die
Sportler/innen ins Waldstadion gekommen. Das rege Treiben im sonnenüberfluteten
Areal faszinierte. Auch der Bezirksvorsitzende Wolfgang Schirner freute sich über
den Trubel. Der Tostedter lobte die Bedingungen. Das Leistungsniveau war seiner
Meinung nach in Ordnung. Überrascht zeigte sich Schimer über die hohe
Teilnehmerzahl. "Die heißen Temperaturen sorgen bei Wettkampfverzögerungen
gerade in den technischen Disziplinen für bedeutend weniger Probleme im muskulären
Bereich", weiß der Routinier aus eigener Erfahrung.
"Kampfrichter
für Hochsprung gesucht. Bitte am Stellplatz melden", war der Vorsitzende
des Osterholzer Kreisverbandes Reinhard Wagner mal wieder als Mädchen für
alles tätig. Wenn der dicht gedrängte Zeitplan mehr Starts zugelassen hätte,
wären in Anbetracht der Jahresbestleistungen vieler SOL-Jugendlicher noch mehr
erste Plätze möglich gewesen. So registrierte Reinhard Wagner immerhin sieben
Titelgewinne.
Mit
vier ersten Plätzen avancierte Sebastian Dirlam bei diesen Meisterschaften zu
einem der Topathleten. Im Stabhochsprung
Zusammen
mit Patrick Poppe, Sebastian Stelljes und Paul Felgner rannte Sebastian Dirlam
noch in 44,37 Sekunden zum neuen Kreisrekord über 4x100 Meter. Zwar fiel die
Bestmarke aus dem Jahr 1998, aber 17/100 fehlten der SOL-Staffel an der
Qualffikationszeit zu den deutschen Meisterschaften. Souverän in 53,31 Sekunden
holte sich das SOL-Quartett Mona Bergemann, Pia Püschner, Martina Szymanski und
Jacqueline Niemann den Bezirkstitel bei der Jugend A.
Pia Püschner erreichte auf der 400m-Distanz mit 63,13 Sekunden den zweiten Platz und erreichte damit ebenso die Mindestleistung für die Landesmeisterschaften wie Jacqueline Niemann bei der B-Jugend, die in 62,46 Sek. ebenfalls Zweite wurde.
In
persönlicher Bestzeit wurde Paul Felgner (Jugend B) über 100 Meter guter
Dritter. "Bei entsprechendem Training ist da noch mehr drin. Der mit 11,0
Sekunden handgestoppte Kreisrekord könnte wackeln", verriet Reinhard
Wagner. Enormes Lob erhielt auch Sebastian Stelljes (Jugend A) für seinen
tollen Speerwurf. Die persönliche Bestleistung (44,28 Meter) reichte zu Rang
drei.
Mit
persönlicher Bestmarke (51,09 Meter) kam der vielseitige SOL-Akteur Frank
Neuhaus beim Speerwerfen (Männer) auf einen hervorragenden zweiten Platz. Beim
Kugelstoßen siegte Frank Neuhaus mit beachtlichen 13,02 Metern. Seinen zweiten
Bezirkstitel gab es auf der Wettkampfstätte im Klosterholz durch einen 39,54 m-Wurf
in der Diskus-Konkurrenz.