Ereignisreiches Wochenende mit vielen Erfolgen
|
Jana Müller-Schmidt (VSK OHZ) errang in Gotha/Thüringen ihren 39. deutschen Meistertitel (Kugelstoßen W 60) mit 13,03 Metern und mehr als einem Meter Vorsprung auf die zweitplatzierte Kölnerin Barbara Gähling (11,94m), die im Übrigen fünf (!) deutsche Meistertitel in der W60 mit teilweise überragenden Leistungen, z.B. im Hochsprung über 1,50 Meter "abräumte". Janas Mutter Leonide Baum (88 Jahre alt) kam mit der 2 kg-Kugel in der W85 mit 6,05 Metern erstmals über die lang ersehnte 6 m-Grenze und verfehlte die Silbermedaille nur um 6 Zentimeter.
Bei den Landesmeisterschaften in Lingen verteidigte Milana Litau (TuSG Ritterhude) in 12,09 Sekunden ihren U18-Titel über 100 Meter aus dem Vorjahr mit fast zwei Zehntelsekunden Vorsprung vor Svea Funck (12,27 Sek.) vom TV Jahn Walsrode, der 7-Kampfsiegerin beim diesjährigen Europäischen Olmpischen Jugendfestival (EOYF) in Skopje (MKD). Leichte muskuläre Probleme veranlassten Milana dann, auf ihren geplanten Start über 200 Meter am zweiten Wettkampftag vorsichtshalber zu verzichten.
Bei den Bezirks-Mehrkampfmeisterschaften in Stade holte sich Hades Sandner (TV Schwanewede) in der M13-Klasse die Titel sowohl im Dreikampf wie auch im Vierkampf. Mit Bestleistungen von 10,08 Sekunden über 75 Meter und 5,05 Metern im Weitsprung sowie guten 1,50 m im Hochsprung und 48,00 Metern im 200 g-Ballwurf hatte er am Ende vor Finn Plaumann (VfL Stade) jeweils einen deutlichen Vorsprung im Dreikampf (1.405 zu 1.272 Punkte) als auch im Hochsprung (1.884 zu 1.710 Punkte).
Rang drei im Dreikampf der M14-Klasse mit 1.441 Punkten sicherte sich Vereinskamerad Harlan Becker mit 12,86 Sekunden im 100 m-Sprint, 4,92 Metern im Weitsprung und 9,46 Metern im Kugelstoßen. Eine weiere Bestleistung von 1,52 Meter beim Hochsprung brachten ihm dann sogar noch den Silberrang im Vierkampf mit 1.930 Punkten