Kreisrekord für Christin Müller
VON KARSTEN HOLLMANN

Schwanewede. Ziemlich überraschend hat sich Niklas Wallrabe
vom TV Schwanewede bei den Landesmeisterschaften in Oldenburg für die
Deutschen Leichtathletik-Neunkampf-Meisterschaften in der Altersklasse M 14
qualifiziert. Mit 4406 Punkten verbesserte der 14-Jährige sogar den
Kreisrekord seines Vereinskollegen Linus Pieper um 16 Zähler.
„Insbesondere im Kugelstoßen und im Speerwerfen sammelte Niklas mehr Punkte
als Linus vor zwei Jahren“, berichtete sein Trainer, der Vorsitzende des
Kreis-Leichtathletik-Verbandes Osterholz, Reinhard Wagner. Mit einer Weite
von 11,40 Metern stellte Wallrabe eine neue
persönliche Bestleistung im Kugelstoßen auf. Damit war er drittbester
Kugelstoßer seiner Altersklasse. Im Diskuswerfen wurde der Youngster mit
24,32 Metern auch nur von drei Aktiven übertrumpft. Im Speerwerfen bildete
Niklas Wallrabe mit 39,87 Metern hingegen eine
Klasse für sich.
Hinzukamen noch 12,91 Sekunden im 100-Meter-Lauf, 4,90 Meter im Weitsprung,
1,56 Meter im Hochsprung, 13,53 Sekunden im 80-Meter-Hürdensprint, 2,10 Meter
im ersten Stabhochsprung-Wettbewerb sowie eine neue Bestzeit von 3:01,10
Minuten im abschließenden 1000-Meter-Lauf. Zusammen ergaben diese Resultate
Position fünf im Neunkampf. Es siegte Marcel Meyer vom TK zu Hannover mit
insgesamt 4860 Punkten. Dieser gewann auch den Vierkampf aus
100-Meter-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung. Auch in diesem
Wettbewerb nahm Niklas Wallrabe den fünften Platz
ein.
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Göttingen beanspruchte Schwanewedes
Linus Pieper mit 6,34 Metern Position sechs im Weitsprung und mit 1,80 Metern
Rang sieben im Hochsprung. Während Pieper im Weitsprung damit seine
Bestleistung bestätigte, war im Hochsprung noch Luft nach oben. „Sein letzter
Versuch über 1,80 Meter war perfekt und war bestimmt auch über 1,86 Meter“,
versicherte seine Mutter Ricarda Pieper. Do ch
leider vermochte ihr Sohn diese Leistung bei einer Höhe von 1,83 Metern nicht
mehr abzurufen.
Muskuläre Probleme
Aufgrund muskulärer Probleme verzichtete Linus Pieper auf die 400 Meter. Im
100-Meter-Sprint erreichte der 15-Jährige mit dem Zwischenlauf sein
Mindestziel. „Nachdem er im Vorlauf zwar gut mitgehalten hatte, der Start
aber nicht explosiv genug war, korrigierte er die Explosivität im folgenden
Zwischenlauf“, teilte Ricarda Pieper mit. Doch brach Linus Pieper nach 80
Metern ein und verfehlte so die Qualifikation für den Endlauf.
„Hier besteht noch Trainingsbedarf. Auch der Weitsprunganlauf muss dringend
einmal fixiert werden, denn Linus variiert die Anlaufweite extrem“, sagte
Ricarda Pieper. Aufgrund vieler schulischer Aktivitäten käme sein Training
aber derzeit zu kurz, so Ricarda Pieper.
Christin Müller für Deutsche
Meisterschaft qualifiziert
Im Rahmen der U-16-Bezirksmeisterschaften in Nienhagen
verzeichnete Christin Müller vom TV Schwanewede einen neuen Kreisrekord im
Hochsprung. Mit 1,69 Metern verbesserte sie den alten Rekord von Nadine
Schnakenberg von der LG Wörpe aus dem Jahre 1989 in
der Altersklasse W 15 um einen Zentimeter. Christin Müller musste sich in Nienhagen auch nur Jurina
Schütt vom MTV Hanstedt um drei Zentimeter
geschlagen geben. Damit qualifizierte sich Christin Müller auch für die
Deutschen Meisterschaften im August in Köln.
Den einzigen Bezirkstitel für die Startgemeinschaft Osterholzer
Leichtathleten (SOL) ergatterte Schwanewedes Niklas Wallrabe
mit 41,10 Metern im Speerwerfen. Damit lag er um fast zehn Meter vor dem
Zweiten Xavier Fava vom TV Jahn Schneverdingen. Wallrabe hätte mit jedem seiner Versuche den Titel
geholt.
Im Vorlauf geglänzt
Mit 13,15 Sekunden belegte Niklas Wallrabe zudem
Rang drei im 80-Meter-Hürdenlauf. Auch die 12,91 Sekunden im 100-Meter-Sprint
waren gleichbedeutend mit! Platz drei. Im Vorlauf hatte er mit 12,82 Sekunden
noch eine! n neuen persönlichen Rekord aufgestellt. Nur
mit den 1,55 Metern und Position vier im Hochsprung war Wallrabe
nicht ganz zufrieden.
Sein drei Jahre jüngerer Bruder Mika Wallrabe
behauptete sich in der Altersklasse M 12 bereits toll mit Rang drei im
60-Meter-Hürdenlauf. Er benötigte hierfür 12,70 Sekunden. Hier setzte sich
David Zakarjan von der LG Nordheide
in 10,77 Sekunden souverän durch.
Auch Wallrabes Klubkollegin Tia-Marie Kettelhake
freute sich über einen dritten Platz. Mit 7,88 Metern im W-14-Kugelstoßen
musste sie nur Rebecca Meier vom LG Kreis Nord Stade (10,04) sowie Lucy Bendt von der LG Nordheide
(9,05) den Vortritt lassen.
Quelle: Weser-Kurier
|