|
|
|
30. August
Noch nie so viele Schüler in der Halle am Start
191 Aktive kommen zu den
Kreismeisterschaften in Schwanewede
Probleme nur bei der Auswertung der Dreikämpfe
Von Carsten Spöring
Schwanewede. Die Leichtathletik in der Halle wird bei Schülern und den Osterholzer Vereinen immer beliebter. Von den 216 gemeldeten Aktiven bis zwölf Jahre traten in der Sporthalle der Heideschule in Schwanewede immerhin 191 auch an - nach 160 im Vorjahr bedeutet dies einen "absoluten Rekord", wie Kreisvorsitzender Reinhard Wagner es anlässlich der Kreismeisterschaft nannte. Erfreulich sei der Zulauf in der B-Schüler-Klasse gewesen, in der 50 (!) Mädchen und Jungen an den Start gingen.
"Die Schwaneweder Ausrichter sorgten wie gewohnt für gute Stimmung", lobte Wagner zudem. Allerdings sei die Kapazität der Halle nun allerdings erreicht. Während es bei der Organisation dann auch gut lief, gab es mit der Auswertung der Ergebnisse doch einige Probleme, wie der Kreisvorsitzende einräumte.
Bei den jüngsten Mädchen (bis acht Jahre), die einen Dreikampf bestritten, setzte sich der ausrichtende TV Schwanewede mit einem Dreifacherfolg durch. Emilia Mettel gewann vor den Zwillingsschwestern Anna-Lena und Maja Haspelmath. Knapp ging es beim zehnjährigen Nachwuchs zu, Rebecca Lütjen (TSV Lesumstotel/962) lag am Ende nur vier Punkte vor Christin Müller (TVS/958). Ganz souverän hingegen setzte sich bei den Jungen in der Gruppe der Elfjährigen Linus Pieper (TVS) an die Spitze, als Einziger am Ende über der 1000-Punkte-Marke (1036). Nicht minder stark ist die Leistung des neunjährigen Platjenwerbers Tom Zielinski einzuschätzen (952), dem aber Bjarne Koch (Ihlpohl/940) dicht folgte.