Bronze für Milana Litau

Sprinterin Milana Litau (TuSG RitterhudeI hat sich nach mehrwöchiger Wettkampfpause aufgrund einer Muskelverletzung am Wochenende eindrucksvoll zurückgemeldet.

 

Bei den Nds. Landesmeisterschaften in Oldenburg errang sie gegen ihre bis zu zwei Jahre älteren Gegnerinnen der Jugend U20 die Bronzemedaille und musste sich im Finale nur zwei potentiellen Teilnehmerinnen an den bevorstehenden U 20-Europameisterschaften  beugen. Die derzeitige Nummer fünf der deutschen Bestenliste über 100 Meter, Serafina Kempf (LG Wilhelmshaven) siegte deutlich in 11,78 Sekunden vor der aktuell drittschnellsten deutschen 400 Meter-Läuferin, Luna Fischer (SV Eintracht Hannover) in 12,05 Sekunden.

 

Mit 12,22 Sekunden im Halbfinale und 12,26 Sekunden im Finale bestätigte Milana Litau dabei ihre diesjährige Bestzeit (12,20 Sek.) aus dem Saisonstart Ende April in Verden.

 

Nun gilt es, in den verbleibenden drei Wochen bis zur Deutschen Jugendmeisterschaft Mitte Juli in Bochum weiter an der Form zu feilen, um sich dem großen Ziel, dem Erreichen des 100 m-Finales zu nähern.

 

Erik Mesterharm vom VSK Osterholz-Scharmbeck schlug sich in Oldenburg  bei seinem Start über 300 Meter in der M15-Klasse in 40,89 Sekunden sehr achtbar und landete unter 17 Langsprintern im Mittelfeld. Mit dieser Zeit rangiert der talentierte Nachwuchsathlet damit auf Rang fünf der ewigen Kreisbestenliste seiner Altersklasse in dieser Disziplin.


Bei einem weiteren Aufbauwettkampf in Oldenburg einige Zeit später steigerte Milana Litau sich über 100 Meter weiter auf 12,10 Sekunden, wurde dabei aber mit 2,2 m/sec von unzulässigem Rückenwind unterstützt. Ihre Ritterhuder Vereinskameradinnen Melissa und Larissa Steinwachs ordneten sich im 100 m-Sprint mit 13,49 bzw 13,54 Sekunden bei zulässigem Wind auf den Rängen sieben und acht der Frauenwertung ein.


Carla Genath verbesserte sich bei diesem Wettkampf als Dritte im Hochsprung der Jugend U20 auf 1,50 Meter, bevor die gesamte Veranstaltung aufgrund einer Unwetterwarnung abgebrochen werden musste.